Conny Zenk
Conny Zenk beschäftigt sich in ihren künstlerischen Arbeiten mit hybriden und partizipatorischen Kontexten zwischen Performance, Video- und Klangkunst und urbanem Raum. Sie arbeitet an Themen, die soziale Medien, Migration, Gender und Feminismus sowie urbane und räumliche Konzepte untersuchen. Conny Zenk ist Gründerin der Reihe RAD Performance. Seit 2013 entwickelte und kuratierte sie zahlreiche Uraufführungen im Kontext von zeitgenössischer Performancekunst, Aktivismus, urbaner Erkundung und Radfahren. 2010-2016 arbeitet sie als Co- Director von Aschwanden/ Zenk im Bereich Performance und Medien an zahlreichen Projekten wie Art of Reading Maps, mobile stories, selfie shamanism, u.v.m. 2008-2012 war sie Mitbegründerin der Performance-Gruppe ffid, mit künstlerischen Projekten an der Schnittstelle zwischen Performance und digitale Medien. Ihre Arbeit umfasst Projekte in Europa und Asien, Kooperationen in audio-visuellen Konzerten, Film, Tanz, Theater und Oper, sowie transdisziplinäre und transkulturelle Aktionsformen im öffentlichen Raum.
Teilnahme an IMA Projekten
Zauberstimmen