Zanshin

Zanshin ist ein Künstler mit vielen Facetten. Sein Interesse an Klangformung und Synthese – mit der Liebe zum Detail – und sein breit gefächerter Zugang zu elektronischer Musik reflektiert sich in Produktionen wie In Any Case By Any Chance oder The Subject Matters auf Affine Records. Die Bandbreite erstreckt sich hier von energiegeladenen, treibenden Tracks mit technoidem Einschlag bis hin zu fast meditativen, ruhigen Stücken.

Zanshin – ein Begriff aus der japanischen Kampfkunst, grob übersetzt „ungerichtete Aufmerksamkeit“ – orientiert sich gern an der Situation bei seinen Live-Performances und bietet dem Publikum entweder die Möglichkeit, ekstatisch zu tanzen oder aufmerksam zuzuhören. Aber man sollte sich nicht vom experimentellen Zugang seiner Veröffentlichungen täuschen lassen, denn wenn Zanshin die DJ-Booth betritt, dann bringt er die Crowd in Bewegung mit seinen Sets, in denen viele Spielarten elektronischer Dance Music ihren Platz finden, ob House oder Techno in all ihrer Vielfalt oder eher polyrhythmische Ausflüge in Sphären von Bass Music und Jungle.

Zanshin hat als Teil von Ogris Debris viele Jahre lang auch internationale Releases und Auftritte absolviert, mit vorausschauender und funk-infundierter House Music auf Labels wie Compost Black, Nervous Records oder Infiné. Und nicht zuletzt hat ihn das Interesse an audiovisueller Kunst zu vielen Medienkunstfestivals geführt, wo er als eine Hälfte des Künstlerduos Depart immersive und herausfordernde Performances und Installationen präsentiert oder als Zanshin von musikalischen Algorithmen angetriebene Sound- Installationen.

Teilnahme an IMA Projekten
Zauberstimmen