RaumZeitPiraten
Die RaumZeitPiraten (Tobias Daemgen, Jan Ehlen, Moritz Ellerich) sind seit 2007 als Gruppe aktiv.In ihrem Selbstverständnis als Technologiekünstler umfassen und verknüpfen ihre Tätigkeitsbereiche die Felder der Medienperformance, ortsspezifischen Rauminstallationen, immersiven Umgebungen, kinetischen Skulpturen und interaktiven Instrumente. In immer wieder neuen Konstellationen und Ausformungen dieser Bereiche stellen sie auf internationaler Ebene auf Licht- und Medienkunstfestivals, in Galerien und Museen aus und stellen dabei die kalte Perfektion der abgeschlossenen Maschine in Frage. Sie entwerfen alternative, intime Mensch-Maschine Interaktionen als offenes Geflecht um zu neuen Beziehungsmodellen jenseits von Technologiehörigkeit und Technologieverweigerung zu finden.
Teilnahme an IMA Projekten
Sonar Park - Präsenz und Verschwinden